Ölabscheider gliedern wir wie folgend:
- Gravitationsabscheider
- Mit Koaleszensfilter
- Mit Sorbtionsfilter
- Mit Koaleszenz und Sorbtionsfilter
- Ölabscheider mit Bypass
Ölabscheider gliedern wir wie folgend:
Werden zur Klärung des Abfallwassers aus industriellen Anlagen, Tankstellen, Waschanlagen für Fahrzeuge, landwirtschaftlichen Farmen usw., bzw. in Fällen, wenn die Verschmutzung des atmosphärischen oder Prozesswassers mit geölten Flüssigkeiten besteht, verwendet. Der Rezipient des geklärten Wassers ist der Sammler-die Kanalisation. Sie funktionieren nach dem Prinzip der spezifischen Gewichte der Flüssigkeiten. Die erwartete Konzentration des Öls am Ausgang aus dem Abscheider ist 70-100 mg/l.
Projektirani su u skladu s HRN EN 858-2, a služe za pročišćavanje otpadnih voda sa industrijskih postrojenja, benzinskih crpki, praonica vozila, poljoprivrednih farmi itd., odnosno svugdje gdje je prisutno zagađivanje oborinske ili procesne vode zauljenim tekućinama, a recipijent je voda vodotoka II kategorije. Zajamčena koncentracija ulja na izlazu iz separatora je do 5 mg/l.
U skladu sa HRN EN 858-2, separatore ulja sa koalescentnim fltrom djelimo prema veličini prostora za mulj :
BP OLEX M/KF
volumen taložnice = 100 × Q (l/s) prometnice, parkirališta, natkrivene benzinske crpke
BP OLEX L/KF
volumen taložnice = 200 × Q (l/s) benzinske crpke, praonice osobnih vozila, automehaničarske radionice
BP OLEX XL/KF
volumen taložnice = 300 × Q (l/s) praonice teretnih vozila, praonice poljoprivredne i građevinske mehanizacije
Podjela separatora ovisi o potrebnim parametrima otpadnih voda.
PRODUKTE
Gravitationsölabscheider
Ölabscheider mit Koaleszenzfilter
Zweck: Strassen, Parkinganlagen, Überdachte Tankstellen
Zweck: Tankstellen, Waschanlagen für PKWs
Zweck: Waschanlagen für LKWs, landwirtschaftliche Fahrzeuge und Baumechanisation
Ölabscheider mit dem Sorbtionsfilter
Zweck: Wasserversorgungsgebiete
Ölabscheider mit dem Koaleszenz- und Sorbtionsfilter
Zweck: Parkplatzanlagen in Wasserversorgungsgebieten
Zweck: Tankstellen in Wasserversorgungsgebieten
Zweck: Automatische Waschanlagen in Wasserversorgungsgebieten
Werden zur Klärung des atmosphärischen, technologischen und Prozesswassers von Öl verwendet. Der Rezipient des geklärten Wassers ist ein Wasserversorgungsgebiet. Der Filter ist aus Polypropylenfasern erstellt, die das Wasser abweist und das Öl absorbiert. In die Kammer mit dem Sorbtionsfilter kommt das Wasser, das bereits im Teil des Abscheiders mit dem Koaleszenzfilter behandelt wurde. Die garantierte Konzentration des Öls am Ausgang aus dem Abscheider ist von 0,2-0,5 mg/l.
Die Ölabscheider mit Bypass werden in Fällen verwendet, wenn man das Risiko, die volle Behandlung der Klärung des Abfallwassers als akzeptabel betrachtet.
Die Anlagen sind auf Grund der vorgesehenen Menge der Niederschläge projektiert, die 6,5 mm/h beträgt und sind für die Klärung des Abfallwassers an Stellen vorgesehen, wo minimale Verschmutzungen vorhanden sind (z.B. Parkinganlagen für Privatfahrzeuge).
Potrebno je sklopiti ugovor sa ovlaštenom tvrtkom za sakupljanje i zbrinjavanje opasnog otpada (ulja, mulja, masti). Prazniti separator lakih tekućina prema potrebi, te zbrinuti ulje i mulj na način propisan Zakonom. Koalescentni filtar je moguće regenerirati (isprati vodom), dok se sorpcijski filtar u slučaju zasićenja zbrinjava na način propisan Zakonom o opasnom otpadu.
Es ist nötig einen Vertrag mit einer für die Sammlung und Entsorgung des gefährlichen Abfalls befugten Firma zu schliessen (Öl, Schlamm, Fette). Der Abscheider der leichten Flüssigkeiten wird nach Bedarf entleert. Das Öl, der Schlamm und das Fett werden auf die mit dem Gesetz vorgeschriebene Weise entsorgt. Nach dem Entsorgung, ist es nötig den Abscheider wieder mit Wasser zu füllen.
Der Koaleszenzfilter kann regeneriert werden (mit Wasser ausgespült werden), während der Sorbtionsfilter im Falle der Sättigung, auf die Art und Weise, die mit dem Gesetz über den gefährlichen Abfall vorgesehen ist, ersetzt und entsorgt wird.
Glavna 2 | 31309 Kneževi Vinogradi
Hrvatska
Tel: +385 31/730-881
Fax: +385 31/732- 178
E-Mail: bp-group@bp-group.hr
EORI/PIB: HR29676373000
BP GROUP d.o.o. Društvo je upisano u registar Trgovačkog suda u Osijeku pod brojem Tt-97/1634-2, MB 1337025.
Geschäftsleitung: Atila Borbaš, direktor.
Bankverbindung:
Hypo Alpe Adria Bank d.d. Zagreb
IBAN: HR5025000091102043902
Zagrebačka banka d.d., Zagreb
IBAN: HR1023600001102347281
SWIFT: ZABAHR2X
**BP Group ist nicht verantwortlich für Fehler im Text
Nutzungsbedingungen
KROATIEN
BP GROUP d.o.o.
Glavna 2, Kneževi Vinogradi
Tel: +385 31/730-881
E-mail: bp-group@bp-group.hr
SERBIEN
Borplastikaeko d.o.o.
Čerevićka 46D/2, Novi Sad
Tel: +381 21/6312-299
E-Mail: office@borplastikaeko.rs
BOSNIEN UND HERZEGOWINA
Borplastikaeko d.o.o.
Kralja Tvrtka Prvog br. 2, Tuzla
Tel: +387 35/279-122
E-Mail: office@borplastikaeko.ba
MONTENEGRO
Borplastikaeko d.o.o.
Kozaračka 21a, 81000, Podgorica
Tel: +382 20/240 780
E-Mail: direktor@borplastikaeko.me
MAZEDONIEN
EHI dooel
3 Makedonska brigada bb , Skopje
Tel : +389 22/460-075
E-Mail: contact@ehi.com.mk
NEUSEELAND
111 View Rd | Sunnyvale
Auckland 0612
Tel : +64 21/1931-777
E-Mail: info@bor-plastika.co.nz
UNGRAN
Bolygó utca 18, Pécs
Tel: +36 72/891-363
E-mail: office@bor-plastika.eu
Mit Stolz verabschieden wir uns von einem weiteren erfolgreichen Jahr, das von den Anstrengungen, dem Engagement und den gemeinsam erreichten Erfolgen geprägt war. Während dieser Feiertage möchten wir uns aufrichtig für Ihre immense Unterstützung und Zusammenarbeit bedanken.
Mit Stolz verabschieden wir uns von einem weiteren erfolgreichen Jahr, das von den Anstrengungen, dem Engagement und den gemeinsam erreichten Erfolgen geprägt war.
Wir wünschen all unseren Kunden, Investoren, Lieferanten und Geschäftspartnern katholischen Glaubens ein frohes und gesegnetes Osterfest!
Am vergangenen Freitag haben wir die offizielle Eröffnung unseres neuen Gebäudekomplexes für Geschäfts- und Produktionszwecke gefeiert:
Heute ist Weltwassertag. Als eine Gruppe, die sich der Erhaltung der menschlichen Umwelt verschrieben hat, investieren wir ständig in Technologie, Infrastruktur und Wissen, mit denen wir zur Reinigung von Wasser, unserer wichtigsten Ressource, beitragen.